Craniosacraltherapie

Craniosacraltherapie ist eine sanfte, manuelle Behandlungsform die ihren Ursprung in der Osteopathie hat.

Die einzelnen Schädelknochen (Cranium) und das Kreuzbein (Sacrum) bilden mit den Hirn- & Rückenmarkshäuten (Meningen) eine Einheit, in der die nährende Hirn- & Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) rhythmisch pulsierend fliesst. Die Schädelknochen passen sich dem wechselnden Flüssigkeitsdruck durch sehr feine Bewegungen an. Dieser langsame unwillkürliche Rhythmus überträgt sich wahrnehmbar auf den gesamten Körper und ist ausschlaggebend für die Entwicklung und Funktionsfähigkeit des ganzen Menschen.

Stellt sich ein Ungleichgewicht oder eine Beeinträchtigung des craniosacralen Systems ein, können eine Reihe sensorischer, motorischer, neurologischer oder emotionaler Störungen entstehen, die sich durch vielfältige Symptome im Körper ausdrücken. Die Absicht der Craniosacral Therapie ist das Gleichgewicht dieses Systems durch feine manuelle Impulse wiederherzustellen und die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren.

Die Craniosacral Therapie eignet sich für Neugeborene bis hin zum Erwachsenen jeden Alters.